16.07.2012, Kreistagssitzung:
Bevor sich die Abgeordneten des Kreistages des Landkreises Lüneburg am 16. Juli 2012 in den Sitzungssaal der Ritterakademie in Lüneburg begaben, erhielten Sie aus der Hand von Bäckermeister Ickert aus Neuhaus das eigens zugunsten der Elbbrücke kreierte Brückenbrot. Auch der Förderverein Brücken bauen e.V. war mit seinem neuen Stand präsent und informierte die Volksvertreter über die Vorteile der Elbbrücke bei Darchau/Neu Darchau.
In der späteren Abstimmung hielten die Abgeordneten gleichwohl mehrheitlich an der Bürgerbefragung am 20. Januar 2013 fest und zwar mit folgender Fragestellung:
"Sollen Planung und Bau der Elbbrücke zwischen Neu Darchau und Darchau fortgeführt werden? Antworten: ja, nein, nur dann, wenn der Kostenanteil des Landkreises Lüneburg 10 Millionen € nicht übersteigt."
Der Stimmzettel enthält weitere Erläuterungen, außerdem soll ein Merkblatt ausgehändigt werden.